Vielfältiges Programm der Semperoper - von Zauberflöte bis La Traviata
Eigene An- und Abreise
Reise-Highlights:
- Konzerterlebnis in der Semperoper
- Sitzplatzticket der besten Kategorien
- Zentral gelegenes 4-Sterne Hotel
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Vielfältiges Programm der Semperoper - von Zauberflöte bis La Traviata
Eigene An- und Abreise
Erleben Sie Opernkunst auf höchstem Niveau in der prachtvollen Semperoper Dresden – einem der schönsten Opernhäuser der Welt. Freuen Sie sich auf große Meisterwerke wie Die Zauberflöte, Madame Butterfly, Don Giovanni, La Traviata, Carmen und Roméo et Juliette, eindrucksvoll inszeniert und musikalisch meisterhaft umgesetzt. Sie wohnen stilvoll im 4-Sterne Maritim Hotel Dresden, nur wenige Gehminuten von der Oper und der historischen Altstadt entfernt. Ein musikalisches Wochenende voller Emotionen, Kultur und unvergesslicher Eindrücke erwartet Sie.
Reiseverlauf
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Musik, Geschichte und großer Opernkunst – in einem der schönsten Opernhäuser der Welt. Die Semperoper Dresden steht nicht nur für herausragende Architektur und bewegte Geschichte, sondern vor allem für unvergessliche Momente auf höchstem künstlerischem Niveau. Sie bietet mit ihrem prächtigen Interieur und exzellenter Akustik die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend. Erleben Sie die unsterblichen Meisterwerke der Opernwelt! Von der Magie der Zauberflöte bis zur Tragik von Romeo und Julia – auf der Bühne erwachen die größten Werke der Operngeschichte zu neuem Leben. Lassen Sie sich von packenden Geschichten, mitreißenden Arien und einem Orchester von Weltrang begeistern.
Ihre Konzertauswahl in der Semperoper, jeweils samstags um 19 Uhr:
- Konzert am 13.09.2025 - "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart: Mozarts beliebteste Oper als Abenteuer zwischen tiefster Menschlichkeit und himmlischer Musik. Große Oper in zwei Aufzügen. Libretto von Emanuel Schikaneder. In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
- Konzert am 17.01.2026 - "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini: Puccinis Madama Butterfly kann es nicht wahrhaben, dass ihre große Liebe zum Scheitern verurteilt ist. Tragedia giapponese in drei Akten. Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
- Konzert am 21.02.2026 - "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart: Der ewige Verführer trifft auf sein Schicksal – ein Meisterwerk zwischen Komödie und Drama. Der skrupellose Verführer Don Giovanni meint, sich alles erlauben zu dürfen – bis die Vergangenheit rächend an die Tür klopft. Dramma giocoso in zwei Akten. Libretto von Lorenzo Da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
- Konzert am 28.03.2026 sowie am 11.04.2026 - "La Traviata" von Giuseppe Verdi: Hat Schmerz jemals schöner geklungen als in Verdis La traviata? Melodramma in drei Akten. Libretto von Francesco Maria Piave. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
- Konzert am 09.05.2026 - "Carmen" von Georges Bizet: Der Mythos Carmen und ihr beispielloser Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung. Oper in vier Akten. Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée. In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
- Konzert am 11.07.2026 "Roméo et Juliette" von Charles Gounod:Die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt – dramatisch vertont und emotional inszeniert. Oper in fünf Akten. Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare. In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Sie übernachten für 2 Nächte im 4-Sterne Maritim Hotel Dresden, direkt an der Elbe gelegen. Die Dresdner Semperoper ist ca. 550 Meter vom Hotel entfernt. Auch die Innenstadt ist fussläufig zu erreichen.
Ihr Hotel
Maritim Hotel Dresden
Das Maritim Hotel Dresden liegt direkt an der Elbe und befindet sich nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und das Restaurant "Wintergarten" bietet kulinarische Speisen aus der regionalen und internationalen Küche. Nach einem ereignisreichen Tag entspannen Sie im großzügigen Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum oder Sie lassen sich bei einer Massage- oder Kosmetikanwendung verwöhnen. (Sauna sowie Massage- oder Kosmetikanwendungen gegen Gebühr.)
Im Maritim Hotel Dresden erwarten Sie:
- 328 elegant eingerichtete Zimmer
- Kostenfreies Internet via WLAN und Kabel
- Restaurant mit Wintergarten und Elbterrasse
- Pianobar
- Großzügiger Wellnessbereich mit Pool, Dampf- und Trockensauna, Sanarium und Fitnessraum (Sauna gegen Gebühr)
- Hauseigener Masseur für Orientalische & Ayurveda-Massage (gegen Gebühr)
- Tiefgarage (kostenpflichtig)
- Check-In: ab 15 Uhr/ Check-Out: bis 12 Uhr
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Vielfältiges Programm der Semperoper - von Zauberflöte bis La Traviata
Vor Ort zahlbar:
Beherbergungssteuer / City TAX muss bitte vor Ort gezahlt werden.
Parken / Parkplatz = 24,- Euro pro Tag / PKW
Entfernungen:
Hotel – Semperoper Dresden = ca. 550 Meter (fußläufig)
Opernübersicht:
Oper "Die Zauberflöte" am Samstag, den 13.09.2025 um 19 Uhr
- Musikalische Leitung: Giulio Cilona
- Inszenierung: Josef E. Köpplinger
- Bühne: Walter Vogelweider
- Kostüme: Dagmar Morell
- Licht: Fabio Antoci
- Choreografie: Ricarda Regina Ludigkeit
- Chor: Jan Hoffmann
- Dramaturgie: Johann Casimir Eule
- Musikalische Leitung: Vitali Alekseenok
- Inszenierung: Amon Miyamoto
- Bühne: Boris Kudlička
- Kostüm: Kenzō Takada
- Licht: Fabio Antoci
- Video: Bartek Macias
- Bühnenkampf: Ginji Kashiwagi
- Chor: Jonathan Becker
- Dramaturgie: Johann Casimir Eule
- Musikalische Leitung: Giulio Cilona
- Inszenierung: Andreas Kriegenburg
- Bühnenbild: Harald Thor
- Kostüme: Tanja Hofmann
- Licht: Stefan Bolliger
- Chor: Bobin Kim
- Dramaturgie: Anne Gerber
- Musikalische Leitung: Nicholas Carter
- Inszenierung Barbora Horáková
- Bühne Eva-Maria van Acker
- Kostüme Annemarie Bulla
- Licht Fabio Antoci
- Video Sarah Derendinger
- Choreografie Juanjo Arqués
- Chor Jan Hoffmann
- Dramaturgie Juliane Schunke
- Musikalische Leitung: Clelia Cafiero
- Inszenierung Barbora Horáková
- Bühne Eva-Maria van Acker
- Kostüme Annemarie Bulla
- Licht Fabio Antoci
- Video Sarah Derendinger
- Choreografie Juanjo Arqués
- Chor Jan Hoffmann
- Dramaturgie Juliane Schunke
- Musikalische Leitung: Lorenzo Passerini
- Inszenierung: Nadja Loschky
- Bühnenbild: Etienne Pluss
- Kostüme: Irina Spreckelmeyer
- Licht: Fabio Antoci
- Choreografie: Thomas Wilhelm
- Chor: Jonathan Becker
- Kinderchor: Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie: Yvonne Gebauer, Benedikt Stampfli
- Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
- Inszenierung: Barbara Wysocka
- Bühne Barbara Hanicka
- Kostüme Julia Kornacka
- Licht: Fabio Antoci
- Video: Barbara Wysocka
- Chor: Jan Hoffmann
- Dramaturgie: Benedikt Stampfli
Einlass 18 Uhr - unter Vorbehalt.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.