Cruise Days und Elbphilharmonie - Hamburger Highlights
Busreise ab Lingen, Meppen und Osnabrück
Reise-Highlights:
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
- Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
- Konzertkarte für das Philharmonische Staatsorchester Hamburg mit Stephen Hough am Klavier, Preisklasse 1
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Cruise Days und Elbphilharmonie - Hamburger Highlights
Busreise ab Lingen, Meppen und Osnabrück
Die Hansestadt Hamburg hat auch für Wiederkehrer immer wieder Neues zu bieten und auch ein Konzert in der Elbphilharmonie ist immer wieder ein herausragendes Erlebnis. Unumwunden ist es auch ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihren klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Die akustische Perfektion des Konzerthauses ist legendär. Jeder Ton, jede Note erklingt kristallklar und in perfekter Balance, egal auf welchem Platz man sitzt. Die 10.000 individuell gefertigten Gipsplatten an den Wänden, die sogenannte "Weiße Haut", reflektieren den Klang so präzise, dass selbst das leiseste Pianissimo mühelos den gesamten Raum erfüllt. Erleben Sie dazu ein ausgewähltes Rahmenprogramm und Hamburgs neue Attraktion, den begrünten Hochbunker mit einer phänomenalen Aussicht auf die Hansestadt. Und als wäre das alles nicht genug, finden an Ihrem Anreisetag auch noch die berühmten Hamburger Cruise Days statt und Sie werfen einen phänomenalen Blick auf das bunte Treiben auf der Elbe.
Reiseverlauf
1. Tag, Sonntag, 14.09.2025: Anreise und Cruise Days
Mit dem bequemen Reisebus geht die Fahrt heute nach Hamburg, wo Sie ab 14.30 Uhr Ihre Hotelzimmer beziehen. Heute ist der letzte Tag der weltberühmten Cruise Days. Es ist ein Event der Superlative, wenn die bekanntesten Kreuzfahrtschiffe die Hansestadt anlaufen und im Hafen vor Anker gehen. Die Hafenkante wird für die Besucher zur Erlebniswelt und lädt zum entspannten Spaziergang durch unterschiedliche Themeninseln ein: maritime Märkte, Shopping, Mode und Design, Sport und Entspannung, Aktionen für die Kleinsten, Musik und Entertainment sowie kulinarische Highlights, zubereitet von den Top-Gastronomen der Stadt. Sie haben Sie etwas freie Zeit, um den bunten Trubel zu genießen, bevor Sie um 18 Uhr in der eleganten BLICK Bar des Westin Hotels im Elbphilharmoniegebäude in der 8. Etage empfangen werden. Weit über den Dächern der Elbmetropole erwartet Sie ein sensationeller Ausblick und außergewöhnliches Ambiente. Bei kleinen Speisen und Getränken und einem fantastischen Blick auf den Hafen und das bunte Treiben auf der Elbe stimmen Sie sich hier bis 19 Uhr auf Ihre Konzertreise ein.
2. Tag, Montag, 15.09.2025: “Was gibt´s Neues”, Grüner Bunker und Elbphilharmonie
Sie stärken sich am Frühstücksbuffet im Hotel, bevor Sie um 10 Uhr zu einer kleinen Stadtrundfahrt “Was gibt's Neues in Hamburg” abgeholt werden. Denn im Stadtbild gibt es ständig Veränderungen und Ihre Gästeführerin gibt Ihnen einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen. Unterwegs besuchen Sie eines der neuen Wahrzeichen der Elbmetropole: die Aussichtsterrasse des Grünen Bunkers. Der ehemalige Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg, der heute als ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung steht, bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen der beeindruckendsten Panoramablicke über die Hansestadt. Von hier oben aus haben Sie einen 360-Grad-Blick über Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Hafen mit seinen riesigen Containerschiffen, die Elbphilharmonie, der Michel und sogar die Kräne der Werften – all das liegt Ihnen zu Füßen. Bei klarer Sicht kann man bis weit über die Stadtgrenzen hinaus blicken. Außerdem lernen Sie einen Vertreter der Gedenkstätte kennen, der Ihnen die Besonderheiten des Bunkers und die Geschichte noch einmal näher bringen wird. Nach dem Rundgang über die Aussichtsplattform und Informationen zum Grünen Bunker geht es zurück ins Hotel, wo der restliche Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung steht.
Um 17 Uhr werden Sie in einem ausgewählten Restaurant zu einem frühen Abendessen erwartet. Im Anschluss gehen Sie ins benachbarte Konzerthaus. Die imposante Silhouette der
Elbphilharmonie, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Rolltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren wellenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi" – wo sich die wahre Magie des Ortes offenbart. Hier erwarten Sie ab 19 Uhr eine Einführung ins das Konzert und anschließend das Philharmonische Staatsorchester Hamburg und Stephen Hough am Klavier unter der Leitung von Omer Meir Wellber. Die Philharmonischen Konzerte des Staatsorchesters Hamburg überschreiten hier die Grenzen des Gewöhnlichen: In diesem Konzert interpretiert Stephen Hough Beethovens Drittes Klavierkonzert, und zwar ganz im Geiste des Urhebers als Pianist und Komponist zugleich – denn der Zweite Satz wird von ihm durch ein neu komponiertes Stück ersetzt, inspiriert von Beethovens Original. Beethoven begegnet uns in unserer heutigen Zeit als Spiegel der Vergangenheit und zugleich durch Hough als Teil des Hier und Jetzt. Dieses musikalische Spiel ohne Berührungsängste eröffnet neue Perspektiven auf unsere Musikkultur, unser Denken und Sein, auf unsere Art, Musik zu rezipieren. »Durch seine Musik ist Beethoven zu einem meiner engsten Freunde geworden. Seit Beginn seines Schaffens finden sich in Beethovens Werk einige spezifische Merkmale, die sich bis zum Ende hin durchziehen. Eines davon ist die Suche nach einer Art Ekstase, einem Ziel jenseits der Noten. Ich möchte etwas von dieser Ekstase in meiner Komposition zum Klingen bringen.« sagt Stephen Hough.
3. Tag, Dienstag, 16.09.2025: Speicherstadt mit den Kaffeeverleserinnen und Heimreise
Sie stärken sich am Frühstücksbuffet, bevor es nach dem Check-out direkt in das UNESCO-Welterbe Speicherstadt geht. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre, bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Hier nehmen wir Sie ab 10 Uhr mit auf einen ganz besonderen Spaziergang mit den Kaffeeverleserinnen. Die sogenannten Miedjes arbeiteten damals 12 Stunden unter härtesten Bedingungen und gingen als erste Frauen im Hafen auf die Barrikaden. Die Kaffeeverleserinnen kennen tausend Geschichten und Anekdoten, die sich um den Warenumschlag in der Speicherstadt ranken. Der unterhaltsame Spaziergang führt Sie in eine vergangene Zeit, die vor Ihren Augen lebendig wird und Sie werden das beliebteste Getränk der Deutschen hinterher aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen. Denn immerhin trinken die Deutschen jedes Jahr eine gut gefüllte Badewanne davon und Hamburg macht seit über 200 Jahren diesen Genuss in Europa erst möglich. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Best Western Plus Hotel St. Raphael
Das 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg liegt im Herzen der Hansestadt in zentraler Lage zum Hauptbahnhof. Das Hotel verfügt über 118 individuell eingerichtete, klimatisierte Zimmer mit Schreibtisch, Safe, Flatscreen TV und kostenfreiem WLAN. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und die Bar bietet am Abend leckere Drinks und kleine Snacks in stilvollem Ambiente. Ein kleiner Fitnessbereich in der fünften Etage des Hotels rundet das Hotelangebot ab.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Cruise Days und Elbphilharmonie - Hamburger Highlights
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.