Samstag, 20.05.2023 - Anreise – Check-In – Stadtrundgang
Am Morgen startet Ihr Flug nach Salzburg. Nach Ihrer Ankunft am frühen Vormittag am Flughafen Salzburg werden Sie von einer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Anschließend Fahrt zum sehr zentral in der Altstadt gelegenen Hotel. Da das Hotel in der Fußgängerzone liegt, legen Sie das letzte Stück vom Bus zum Hotel zu Fuß zurück. Ihre Zimmer sind erst am Nachmittag bezugsfertig. Daher deponieren Sie Ihr Gepäck im Hotel und starten mit Ihrer örtlichen Reiseleitung zu einem Altstadtspaziergang. Ihr Rundgang führt Sie entlang der Salzach zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannten Stadt. Bestaunen Sie die zahlreichen alten Bauwerke aus verschiedenen Epochen und die verwinkelten Gassen der Altstadt. Von Ihrem Stadtführer erhalten Sie dabei spannende Informationen und bekommen interessante Einblicke in die Stadtgeschichte des Barockjuwels. Der Rundgang beinhaltet auch Mozarts Geburtshaus. Hier ist der Künstler am 27.01.1756 geboren und verbrachte seine Kindheit und den Großteil seiner Jugend an diesem Ort. Heute ist das Haus eines der meistbesuchten Museen des Landes und ein Muss für alle Mozart-Fans. Die Ausstellung beinhaltet Manuskripte, Dokumente, Erinnerungsstücke und Porträts, die den Lebensweg von seiner Kindheit über seine Reisejahre bis hin zu seinem Tod darstellen. Das Phänomen Mozart wird in den historischen Räumen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Check-In in Ihrem Altstadthotel am Nachmittag.
Sonntag, 21.05.2023 - Ganztagesausflug Salzkammergut
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung zu einem Ausflug in das wunderschöne Salzkammergut. Mit dem Bus erkunden Sie die schönsten Ecken einer der wohl schönsten Regionen der österreichischen Alpen. Sie verlassen Salzburg und fahren vorbei am Fuschlsee über Fuschl nach St. Gilgen. Das malerisch gelegene Örtchen, welches direkt am Wolfgangsee gelegen ist, entdecken Sie bei einem kurzen Rundgang und ist auch als Mozartdorf bekannt. Mozarts Mutter und sein Großvater haben hier gelebt. Weiter führt Sie Ihre Fahrt nach St. Wolfgang. Der Ort verdankt seinen Namen dem angrenzenden Wolfgangsee und dem Hl. Wolfgang. Hier besichtigen Sie unter anderem die Pfarr- und Wallfahrtskirche von St. Wolfgang, die für ihren gotischen Flügealtar bekannt ist und das aus dem Fernsehen bekannte Hotel Weißes Rössl. Im Anschluss bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause in St. Wolfgang (nicht im Preis enthalten). Weiter führt Sie Ihre Tour nach Bad Ischl. Schon Kaiser Franz Joseph I. verbrachte hier viele Sommer in seiner Sommerresidenz. Hier besuchen Sie die Kaiservilla und begeben sich auf die Spuren von Kaiserin „Sisi” Elisabeth und Kaiser Franz. Bestaunen Sie außerdem den weitläufigen Kaiserpark, wo sich unter anderem das ehemalige Teehaus Elisabeths im Marmorschlössl befindet. Zurück nach Salzburg geht es über das Weißenbachtal am Attersee vorbei in Richtung Mondsee. Je zeitlichen Verlauf ist hier noch Gelegenheit für eine kleine Kaffeepause.
Montag, 22.05.2023 - Tag zur freien Verfügung
Optional: Schifffahrt auf der Salzach mit Schloss Hellbrunn
Nach dem Frühstück steht Ihnen der heutige Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie zum Beispiel Salzburg und seine langjährige Kaffee-Tradition. Der Besuch eines Cafés ist sozusagen das Sinnbild der österreichischen Gemütlichkeit. Sie haben die Möglichkeit zwischen jahrhundertealten Traditionscafés oder modernen Röstzimmern zu wählen. Optional können Sie am Nachmittag an einem Ausflug zum Schloss Hellbrunn teilnehmen (49,- € p.P. / mind. 15 Pers.). Zunächst begeben Sie sich mit Ihrer örtlichen Reiseleitung ans Ufer der Salzach, wo Sie in Richtung Schloss Hellbrunn mit dem Schiff aufbrechen und so die Möglichkeit haben, die Altstadt und Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erleben. Am Anleger von Hellbrunn angekommen, erwartet Sie ein Doppeldeckerbus, der Sie das letzte Stück bis zum Schloss bringt. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung die Wasserspiele sowie die exklusiven Schlossräumlichkeiten anzusehen. Anschließend Rückfahrt zur Anlegestelle in Salzburg. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Dienstag, 23.05.2023 - Vormittag zur freien Verfügung – Heimreise
Optional: Besuch des Domquartiers
Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel. Der Vormittag steht Ihnen noch für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Optional können Sie an einer Führung im Domquartier teilnehmen
(27,- € p.P / mind. 15 Personen). Dazu holt Sie Ihre örtliche Reiseleitung am Hotel nach dem Frühstück ab. Freuen Sie sich auf einen Besuch des ehemaligen fürsterzbischöflichen Zentrum. Bei einem Rundgang wird Ihnen das einzigartige Zusammenspiel von 1300 Jahren Salzburger Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur vermittelt. Neben Architektur, Deckengemälden, Stuckarbeiten und dekorativer Innenausstattung werden Schätze aus den Kunstsammlungen des Landes, der Erzdiözese Salzburg und der Erzabtei St. Peter ausgestellt. Die einzigartige Architektur, die bedeutsamen Kunstschätze und die Prunkräume der Residenz versetzen Sie zurück in die Zeit des Barocks, die auch Mozart und seine Werke beeinflusst hat. Transfer zum Flughafen am Nachmittag und Rückflug nach Düsseldorf.
Änderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
Optional: Rail&Fly
Mit dem Rail & Fly Ticket fahren Sie deutschlandweit bequem mit dem Zug von einem Bahnhof Ihrer Wahl bis zum Flughafen und wieder zurück. Das Ticket gilt in allen Zügen, auch im ICE. Nicht gültig ist das Ticket in Thalys, in DB Autozügen und Sonderzügen. Begrenzt gilt das Ticket in DB Nachtzügen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind eine rechtzeitige Zugverbindung zu wählen, sodass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihre Rail & Fly Fahrkarte zusammen mit Ihrem Flugticket vor. Beides erhalten Sie mit den Kundenunterlagen ca. 10 Tage vor Reisebeginn.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
NOZ Salzburg - Kurztrip in die Barockstadt und das Salzkammergut
Reiseinformationen - je Reisetermin