Ostsee-Radweg mit Rügen und Usedom

Ostsee-Impressionen

Diese Reise bietet wunderschöne Raderlebnisse für Naturliebhaber. Eine attraktive Etappe entlang des Ostsee-Radweges sowie ein abwechslungreiches Radtourenprogramm auf den Ostseeinseln Rügen und Usedom erwarten Sie. Die Wege auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst führen Sie durch eine vielfältige Landschaft. Hier vereinen sich kilometerlange Sandstrände mit tiefen Wäldern, weiten Wiesenlandschaften und den Wasserflächen von Ostsee und Bodden. Auf Rügen und Usedom entdeckt der Radfahrer gerade abseits der Sandburgen, Seebrücken und Promenaden viel Inselflair.

Busreisen
Aktivreisen
Nord- & Ostsee

Eingeschlossene Leistungen

  • Fahrt mit einem modernen Reisebus von Nordhorn über Lingen und Meppen sowie Zubringer ab Schüttorf und Hasbergen bei Osnabrück nach Stralsund und zurück
  • Transport der eigenen Fahrräder im speziellen Radanhänger neuester Bauart (auf Wunsch Vorab-Verladung in Nordhorn)
  • Etappenweise Begleitung aller Radausflüge durch den Bus
  • Verladung der Fahrräder zwischen den einzelnen Touren
  • 5 Übernachtungen im Lindenhotel Stralsund (Kategorie gute Mittelklasse: 3-Sterne)
  • Zimmer mit Bad/WC
  • Tägliches Frühstücksbuffet
  • 4 geführte Rad-/Busausflüge lt. Reiseverlauf auf ausgesuchten Strecken, davon 1 Tag Fischland-Darß-Zingst, 1 Tag Usedom und 2 Tage Rügen
  • Begleitung durch einen örtlichen Radreiseleiter
  • Zusätzliche TCI-Reisebegleitung ab 25 Personen
  • Reisepreis-Sicherung und Veranstalter-Haftpflicht
  • Reiseführer mit den Reiseunterlagen

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Mittagsimbiss und Abendmahlzeiten, für die Sie Empfehlungen erhalten.
  • Trinkgelder für Busfahrer und Radreiseleiter
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Informationen/Angebote erhalten Sie beim Reisebüro Richters.

1. Tag, Sonntag, 24. September 2023 - Anreise nach Stralsund

Mit einem komfortablen Reisebus fahren Sie morgens ab Nordhorn (Zubringer von Schüttorf und ab Hasbergen bei Osnabrück bei min. 6 Pers.) über Lingen und Meppen (je weils min. 4 Pers.) nach Stralsund (ca. 400 km), wo Sie am Nachmittag ankommen. Ihr eigenes Fahrrad wird in einem speziellen Radanhänger transportiert. Bevor Sie das Hotel erreichen, haben Sie noch Zeit für einen Orientierungsbummel und zum Abendessen in Stralsund. Danach geht es per Bus zum Hotel.

2. Tag, Montag, 25. September 2023 - Insel Usedom: Vom Ostseestrand zum Achterwasser und zu den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck

Von Trassenheide radeln Sie durch Zinnowitz und weiter entlang der Promenade zum Fischerdorf Zempin. Dann geht es zur schmalsten Stelle der Insel, “Lüttenort” genannt. Im weiteren Verlauf gelangen Sie über Koserow zu den alten Salzhütten der Fischer und zum Kölpinsee. Nun geht es wieder auf die andere Seite der Insel nach Loddin und zum Achterwasser, wo Sie den nördlichsten Weinberg Deutschlands bewundern können. Vorbei an beschaulichen Häfen geht es entlang des Achterwassers über Ückeritz wieder an die Ostsee und direkt zu den Kaiserbädern. Dort können Sie am Nachmittag die 3 Seebäder entlang der 7 km langen Promenade erkunden. Wer den Radweg an der Strandpromenade der Kaiserbäder befährt, sollte Zeit mitbringen. Es lohnt sich, nicht nur dann und wann ein Eis zu genießen oder ein Fischbrötchen zu verzehren, sondern die vielen prachtvollen Villen im Bäderstil zu betrachten. In Ahlbeck endet die Tour (ca. 39 Rad-km) und die Fahrräder werden für die Rückreise verladen. Fahrt mit dem Bus zurück nach Stralsund.

3. Tag, Dienstag, 26. September 2023 - Ostsee-Radweg Fischland-Darß-Zingst: Prerow • Wiek am Bodden • Born am Darß • Ahrenshoop • Wustrow (ca. 40 Rad-km)

Nach Anreise und Abladen der Räder starten Sie von der schmale Landzunge mit den Orten Wustrow und dem Künstlerdorf Ahrenshoop - links die Ostsee, rechts der Saaler Bodden - von Fischland auf den Darß. Entlang des Boddens geht es nach Born, einer alten Kapitänsstadt. Die malerisch zwischen Ostsee und Bodden gelegenen Orte wie z. B. auch Wieck am Darß mit seinem beschaulichen Hafen sind geprägt durch die traditionell reetgedeckten Häuser und verschiedenartig und kunstvoll verzierte Haustüren. Dann erreichen Sie Prerow und somit wieder den Ostsee-Radweg. Ihre Fahrt führt Sie weiter auf dem Deich nach Zingst mit seiner Seebrücke und dort wieder zum Boddenhafen. Am Ende des Tages bringt Sie der Bus nach dem Abendessen zum Hotel.

4. Tag, Mittwoch, 27. September 2023 - Radtour Rügen Südost: Von Puttbus zu den Ostseebädern Göhren, Baabe und Binz

Heute stehen die abwechslungsreichen südöstlichen Naturlandschaften der Insel Rügen auf dem Programm. Die Radtour beginnt in Putbus. Sehenswert ist hier das weiträumige Häuser Rondell, welches auch Circus genannt wird, in dessen Mitte ein 21 m hoher Obelisk steht. Die 16 zwei- und dreistöckigen Häuser säumen die kreisrunde Anlage und schaffen mit ihren weiß getünchten Fassaden ein fast großstädtisches Ambiente. Dann radeln Sie über Lauterbach und Seedorf nach Moritzdorf, ein denkmalgeschützter Ort mit 80 Einwohnern. Hier ist eine Attraktion zu finden: Rügens letzte Ruderbootfähre. Per Muskelkraft werden Sie zum Baaber Ufer, dem Bollwerk übergesetzt. Weiter geht es durch Uferwiesen in Richtung der Halbinsel Mönchgut. Dieser südöstlichste Teil Rügens zeichnet sich durch seine reizvolle Landschaft aus und wurde als Biosphärenreservat ausgewiesen. Sie radeln durch herrlich grüne Landschaft. So geht es über Middelhagen zum Ostseebad Göhren, um dann einen wunderschönen Tourabschnitt entlang der Strandpromenade in Richtung des Ostseebades Baabe zu genießen. Am Nachmittag machen Sie noch einen Abstecher nach Binz, wo Sie Zeit und Gelegenheit zum Bummel und für ein frühes Abendessen haben. Das Ostseebad hat sich seit 1870 zum bedeutensten und elegantesten Badeort der Insel entwickelt. Mittelpunkt des Ortes ist zweifellos das historische Kurhaus, das liebevoll restauriert wurde. In unmittelbarer Nähe erstreckt sich die Seebrücke 370 m weit ins Meer, von wo aus sich der Blick auf das Seebad und das Meer genießen lässt (ca. 44 Rad-km). Nach dem Abendessen letztlich Rückkehr zum Hotel.

5. Tag, Donnerstag, 28. September 2023 - Nordrügen/Kap Arkona (ca. 43 Rad-km)

Heute steht eine Radtour in den nördlichen Teil der Insel auf dem Programm. Die Fahrt geht mit dem Bus über die Halbinsel Jasmund bis hinauf nach Juliusruh. Von dort radeln Sie auf dem Europäischen Fernradweg nach Vitt, ein winziges Fischerdörfchen mit reetgedeckten Häusern. Dann erreichen Sie Kap Arkona. Der unvergessliche Eindruck über mächtiger Naturkraft, das grüne Wasser, das sich vor der romantischen Kreideküste in Türkis verwandelt und die faszinierende Sicht von den Höhen des Hochufers bleibt unauslöschlich in Erinnerung. Vom Fuß des Leuchtturm aus, der nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel gebaut wurde, haben Sie einen herrlichen Blick. Zurück radeln Sie entlang des Küstenwegs über Varnkewitz und Schwarbe Richtung Dranske. Entlang des Wieker Boddens gelangen Sie nach Kuhle, Wiek und Altenkirchen. Hier werden die Räder wieder aufgeladen. Rückfahrt nach Stralsund.

6. Tag, Freitag, 29. September 2023 - Tag der Rückreise

Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Sie nehmen Abschied und fahren zurück zu Ihren Ausgangsorten.

Programmänderungen vorbehalten.

Eingeschlossene Leistungen

  • Fahrt mit einem modernen Reisebus von Nordhorn über Lingen und Meppen sowie Zubringer ab Schüttorf und Hasbergen bei Osnabrück nach Stralsund und zurück
  • Transport der eigenen Fahrräder im speziellen Radanhänger neuester Bauart (auf Wunsch Vorab-Verladung in Nordhorn)
  • Etappenweise Begleitung aller Radausflüge durch den Bus
  • Verladung der Fahrräder zwischen den einzelnen Touren
  • 5 Übernachtungen im Lindenhotel Stralsund (Kategorie gute Mittelklasse: 3-Sterne)
  • Zimmer mit Bad/WC
  • Tägliches Frühstücksbuffet
  • 4 geführte Rad-/Busausflüge lt. Reiseverlauf auf ausgesuchten Strecken, davon 1 Tag Fischland-Darß-Zingst, 1 Tag Usedom und 2 Tage Rügen
  • Begleitung durch einen örtlichen Radreiseleiter
  • Zusätzliche TCI-Reisebegleitung ab 25 Personen
  • Reisepreis-Sicherung und Veranstalter-Haftpflicht
  • Reiseführer mit den Reiseunterlagen

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Mittagsimbiss und Abendmahlzeiten, für die Sie Empfehlungen erhalten.
  • Trinkgelder für Busfahrer und Radreiseleiter
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Informationen/Angebote erhalten Sie beim Reisebüro Richters.

Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

NOZ Radreise Ostsee-Rügen

 

Reiseinformationen - je Reisetermin

Jetzt Buchen!
1 Angebot für "Ostsee-Radweg mit Rügen und Usedom" gefunden
Lade Daten
Ansprechpartner

Kontakt & Anfrage

Telefon: 0541/ 310 909

Fax: 0541/ 310 749

E-Mail: reisen@noz.de

Mo.-Do. 9 bis 17 Uhr
Fr. 9 bis 16 Uhr