1. Tag, Mittwoch, 05.07.2023 - Düsseldorf/Hamburg – Kopenhagen – Malmö
Am Mittag Flug von Düsseldorf oder Hamburg über München nach Kopenhagen. Am Flughafen werden Sie bereits von der örtlichen Reiseleitung erwartet und fahren gemeinsam über die Öresundbrücke direkt in die schwedische Stadt Malmö zu Ihrem Hotel. Anschließend Check-In und Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag, Donnerstag, 06.07.2023 - Stadtrundgänge Malmö & Ystad
Nach dem Frühstück und Check-out werden Sie zu einer Stadtführung in Schwedens drittgrößter Stadt erwartet. Anschließend fahren Sie über Lund weiter nach Ystad, gelegen an der Südküste und bekannt aus den Wallander-Krimis von Henning Mankell. Weitläufige Straßen mit Kopfsteinpflaster und über 300 Fachwerkhäuser machen diese malerische, mittelalterliche Stadt zu einer Attraktion. Vom 17. Jh. bis zur Mitte des 19. Jh. war die Stadt Schwedens Fenster nach Europa. Neue Erfindungen – Autos, Banken, Hotels – kamen hier als erstes an. Anschließend fahren Sie nach Växjö, wo Sie heute übernachten werden. Abendessen im Hotel.
3. Tag, Freitag, 07.07.2023 - Vimmerby – Astrid Lindgren Näs – Bullerbü & Hof Katthult
Nach dem Frühstück und dem Check-out beginnt Ihr heutiger Tag mit einem Besuch bei den Königen Skandinaviens – den Elchen. Anschließend fahren Sie nach Vimmerby, dem Geburtsort Astrid Lindgrens. Zunächst besuchen Sie Astrid Lindgrens Näs – ein Kulturzentrum, welches der Person Astrid Lindgrens gewidmet ist. Neben dem Kulturzentrum befindet sich das Geburtshaus von Astrid Lindgren sowie ihr Elternhaus und der Hof Näs, auf dem sie 13 Jahre lang lebte und der sie zur Villa Kunterbunt inspirierte. Anschließend erkunden Sie Bullerbü und Katthult. „Bullerbü” heißt eigentlich Sevedstorp und liegt in Pelarne, ca. 15 km von Vimmerby entfernt. Die drei markanten nebeneinander liegenden Höfe wirken wie ausgeschnitten aus einem der Bücher von Astrid Lindgren. Bei dieser Idylle hat man keinen Zweifel, woher die Autorin ihre Inspiration für ihre Geschichten erhielt. Früher hat hier einmal Astrid Lindgrens Vater Samuel August gewohnt. In „Bullerbü“ gibt es ein Café, Souvenir- und Kunsthandwerksladen. Der Hof Katthult aus den Filmen „Michel von Lönneberga” heißt eigentlich Gibberyd und liegt in Rumskulla, ca. 25 km von Vimmerby entfernt. Hier findet man alle Häuser, die man in den Filmen kennengelernt hat. Werfen Sie einen Blick in den Tischlerschuppen, in dem Michel oft über seinen Unfug nachdenken musste und in dem er sich die Zeit damit vertrieb, kleine Figuren zu schnitzen. Und es wurden mit der Zeit bekanntermaßen viele Figuren! Im Souvenirladen gibt es alles zum Thema „Michel”, sowie Keramik, Kunsthandwerk, Eis und Getränke. Nach dieser kleinen Zeitreise fahren Sie weiter durch das hügelige Småland nach Linköping, wo Sie heute übernachten werden. Abendessen im Hotel.
4. Tag, Samstag, 08.07.2023 - Schifffahrt Götakanal – Schloss Taxinge mit Kaffee & Kuchen – Stockholm
Nach Ihrem Frühstück und dem Check-out erwartet Sie heute ein weiteres, ganz besonderes Erlebnis – eine Schifffahrt auf dem weltberühmten Götakanal. Der Kanal erstreckt sich quer durch das Land und ist 190 km lang und hat 58 Schleusen. Auf Ihrer Fahrt von Berg nach Borensberg erleben Sie einen der reizvollsten Streckenabschnitte und passieren einige Schleusungen. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Stockholm. Was wäre eine Reise nach Schweden ohne ein typisches Fika? Sie unternehmen einen Abstecher zum idyllisch am Mälaren-See gelegenen Schloss Taxinge. Hier finden Sie das weit über die Region hinaus berühmte Kuchenbuffet. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee genießen Sie die heimelige Atmosphäre. Ihre Reise führt Sie weiter nach Solna bei Stockholm, wo Sie die kommenden zwei Nächte übernachten werden. Abendessen im Hotel.
5. Tag, Sonntag, 09.07.2023 - Stadtrundfahrt Stockholm – Vasamuseum – Nachmittag zur freien Verfügung / Optional: Themenführung „In Astrid Lindgrens Fußstapfen“
Die so wunderschön auf 14 Inseln gelegene Hauptstadt Schwedens wird von vielen als die schönste Stadt Europas bezeichnet. Sie ist einerseits modern, geschäftig, lebendig und trendig, andererseits aber auch sehr romantisch und gemütlich. Dies ist davon abhängig, auf welcher Insel, bzw. in welchem Stadtteil Sie sich gerade befinden. Vor allem ist die Natur nie weit entfernt. Von fast überall her ist das Wasser zu sehen und große Parks und Grünanlagen sind immer nah. Ganz zu schweigen vom zauberhaften Schärengarten mit seinen rund 24.000 Inseln, der direkt vor den Toren der Innenstadt beginnt. Auf der geführten Stadtrundfahrt werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ansichten Stockholms kennenlernen und dabei auch durch die engen, mit Kopfsteinpflaster belegten und durch farbige Häuser gesäumten Gassen der Altstadt. Selbstverständlich besuchen Sie auch das weltberühmte Vasamuseum. Das königliche Kriegsschiff Vasa sank 1628 bereits nach den ersten Minuten seiner Jungfernfahrt noch im Stockholmer Hafen „mit gehissten Segeln, Flaggen und allem“, wie ein zeitgenössischer Zeuge berichtet. Nach 333 Jahren unter Wasser wurde die Vasa schließlich geborgen, und das Museum rund um das Schiff errichtet. Hier sehen Sie jetzt auf fünf Etagen verschiedene Ausstellungen, die u.a. vom Bau und der Bergung des Schiffs erzählen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, hier haben Sie Zeit für einen individuellen Bummel durch die Stadt. Nach dem freien Nachmittag in der Stadt Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. Optional können Sie an einer Stadtführung „In Astrid Lindgrens Fußstapfen“ in Vasastan teilnehmen (42,- € p.P./ mind. 12 Pers.)
6. Tag, Montag, 10.07.2023 - Eintritt und Führung Schloss Drottningholm – Gränna
Nach dem Frühstück und dem Check-out fahren Sie nach Drottningholm. Die königliche Residenz „Drottningholm“ (Königininsel) ist heute noch einen Teil des Jahres von der Königsfamilie bewohnt und wird von einem prächtigen, geometrisch angelegten Barockgarten umgeben. Auf einer Führung besichtigen Sie die öffentlich zugänglichen Flügel des Schlosses. Die angebaute, runde Schlosskirche ist sehr beliebt für Hochzeiten. Anschließend fahren Sie in Richtung Süden. Unterwegs halten Sie im malerischen Örtchen Gränna. Der Ort ist bekannt als Zentrum für die Herstellung von Zuckerstangen, die in traditionell rot-weißer Färbung unter dem Namen „Polkagris“ vertrieben werden, und für seine Obstplantagen. Die Bebauung der zentralen Stadtteile besteht hauptsächlich aus Holzvillen, die oft einen idyllischen Garten besitzen. Am Abend erreichen Sie Jönköping, wo Sie heute übernachten werden. Abendessen im Hotel.
7. Tag, Dienstag, 11.07.2023 - Helsingborg – Hamlet-Schloss Kronborg – Kopenhagen
Nach dem Frühstück und Check-out nehmen Sie Kurs auf Helsingborg. Eine kurze Fährpassage bringt Sie in das dänische Helsingör. Hier besuchen Sie das Hamlet-Schloss Kronborg. Entlang der Küstenstraße fahren Sie zurück in die dänische Hauptstadt. Ankunft in ihrem zentralen Hotel in Kopenhagen. Abendessen im Hotel.
8. Tag, Mittwoch, 12.07.2023 - Kopenhagen – Rückflug
Frühstück im Hotel und anschließender Check-out. Vom Hotel aus unternehmen Sie noch eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Dänemarks. Die Stadtrundfahrt endet am Flughafen von Kopenhagen, von wo aus Sie Ihre Rückreise antreten. Flug von Kopenhagen über München nach Düsseldorf oder Hamburg und Ankunft am Nachmittag beziehungsweise späten Nachmittag.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen
* Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand von 11.01.2023. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.
Nicht im Reisepreis enthalten
Mögliche Wunschleistungen
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 – 19, 49074 Osnabrück
Zusatzleistung optional: Rail & Fly (75,- € p.P. Hin- und Rückfahrt)
Mit dem Rail & Fly Ticket fahren Sie deutschlandweit bequem mit dem Zug von einem Bahnhof Ihrer Wahl bis zum Flughafen und wieder zurück. Das Ticket gilt in allen Zügen, auch im ICE. Nicht gültig ist das Ticket in Thalys, in DB Autozügen und Sonderzügen. Begrenzt gilt das Ticket in DB Nachtzügen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind eine rechtzeitige Zugverbindung zu wählen, sodass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihre Rail & Fly Fahrkarte zusammen mit Ihrem Flugticket vor. Beides erhalten Sie mit den Kundenunterlagen ca. 10 Tage vor Reisebeginn.
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin