1. Tag, Freitag, 09.06.2023 - Anreise nach Arles & Abendessen
Optionaler Bustransfer zum Flughafen Münster-Osnabrück gegen Aufpreis oder Selbstanreise. Es besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit am Flughafen Münster/Osnabrück. Am Morgen fliegen Sie von Münster-Osnabrück oder Hamburg über München nach Marseille, wo Sie nach Ihrer Ankunft noch am Flughafen von Ihrer deutschsprachigen Gästeführerin begrüßt werden. Gemeinsam fahren Sie in Ihr 4-Sterne-Hotel nach Arles. Arles besticht durch eine Mischung aus römischer, romanischer, provenzalischer Kultur und war zudem über ein Jahr die Heimat van Goghs. Nach dem Check-in steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend wird Ihnen im Hotel ein erstes gemeinsames Abendessen serviert und Sie lassen den Tag gesellig ausklingen.
2. Tag, Samstag, 10.06.2023 - Arles
Nach dem Frühstück begeben Sie sich bei einer Stadtführung zu Originalplätzen aus van Goghs Leben in Arles, die er auf Bildern verewigte: Sie besuchen das Espace van Gogh, den Innenhof des Krankenhauses, in dem der Maler einige Zeit verbrachte, das Cafe du Forum, sein Vorbild für die „Cafeterrassen am Abend”, spazieren an der Rhone und sehen einige Motive, vor denen van Gogh seine Staffeleien aufgestellt hatte. Natürlich besichtigen Sie auch das römische Amphitheater von Arles (1. Jh n Chr) , das noch heute von der römischen Vergangenheit der Stadt zeugt, sowie die sehenswerte Kathedrale SS. Trophyme aus dem 12. Jh., die zu den bedeutendsten Werken der Spätromanik der Provence zählt. Nachmittags besuchen Sie die Foundation van Gogh: ein Museum, das dem Leben und Schaffen des Künstlers gewidmet ist, welches jährlich wechselnd Bilder des Künstlers aus Museen oder Privatsammlungen leiht und ausstellt. Mit Gemälden aus der Sammlung des van-Gogh Museums und Sie sehen, wie Van Gogh zeitgenössische Künstler inspirierte. Abendessen im Hotel.
3. Tag, Sonntag, 11.06.2023 - Les-Baux-de-Provence - St.-Remy-de-Provence
Nach dem Frühstück führt Sie der heutige Tag zuerst in den malerischen Ort Les-Baux-de-Provence, dessen Häuser sich wie ein Adlerhorst an die Felsen schmiegen. Sie erleben eine Multimedia-Kunstprojektion in ehemaligem Steinbruch mit Musikuntermalung “Carrieres des Lumieres“. Mittags haben Sie in Les-Baux Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie nachmittags eine Weinprobe in „Le Mas de la Dame“, welches von van Gogh gemalt wurde, genießen, auf einem Gut, das in vierter Generation Weine und Olivenöl produziert. Durch die weitreichende Südhanglage der Alpilles und geschützt von den Bergen profitieren die Weine von einem einzigartigen Mikroklima. Im Anschluss geht es weiter nach St. Remy-de-Provence. Dieses hübsche Städtchen im Herzen der Provence wird v.a. wegen des alten Klosters St.- Paul-de-Mausole besucht, wo van Gogh das Jahr vor seinem Selbstmord in der Heilanstalt verbrachte. Diese Zeit war wechselnd, geprägt vom Erstellen ausdrucksstarker Werke und größter Resignation. Das Kloster Saint-Paul-de-Mausole ist verziert mit Briefen und Kopien van Goghs, sein Schlafzimmer wurde rekonstruiert und kann besichtigt werden. Rückfahrt in Ihr Hotel und Abendessen in einem Stadtrestaurant.
4. Tag, Montag, 12.06.2023 - Weltkulturerbe Avignon
Nach dem Frühstück erkunden Sie am Vormittag das Weltkulturerbe Avignon. Avignon mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine 4,5 km lange Stadtmauer umgibt noch heute das gesamte historische Zentrum. Sie besuchen den imposanten Papstpalast – das Zentrum der Christenheit im 14. Jahrhundert und eines der wichtigsten Bauwerke der Gotik. Im Anschluss gehen Sie auf die Brücke Saint Bénezet von Avignon. Das UNESCO-Welterbe ist dank des berühmten Kinderlieds auf der ganzen Welt bekannt. Danach steht Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie am Nachmittag das Meisterwerk der Antike, den Pont du Gard, ein römisches Aquädukt bestaunen. Danach Rückfahrt in Ihr Hotel und Abendessen in einem Stadtrestaurant.
5. Tag, Dienstag, 13.06.2023 - Camargue
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute ein Ganztagesausflug in die Camargue. Auf dem Weg nach Aigues Mortes fahren Sie durch die Camargue. Sie ist ein flaches Schwemmland der Rhône mit zahlreichen Kanälen. Im Naturschutzgebiet des Rhône-Deltas zählen u.a. die Camargue-Pferde und -Stiere zu den touristischen Attraktionen. Flamingos, Silberreiher und Enten leben an den Seen. Vormittags erkunden Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung die schmalen Gassen und Sehenswürdigkeiten von Aigues Mortes. Im Jahr 1240 ließ Ludwig der Heilige die Festungsstadt als Mittelmeerhafen errichten. Von hier startete der 7. Kreuzzug. Die Festungsstadt ist heute noch vollständig erhalten. Im Anschluss Weiterfahrt nach Saintes-Maries-de-laMer, wo wir gemeinsam eine Stadtbesichtigung vornehmen. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit für einen Spaziergang oder eine Erfrischung im Meer. Danach besuchen Sie eine Manade. Auf einer Stierzuchtfarm erleben Sie bei einer Kutschfahrt die Arbeit mit den Stieren und Pferden und nehmen dort ein traditionelles Abendessen ein. Danach Rückfahrt in Ihr Hotel.
6. Tag, Mittwoch, 14.06.2023 - Aix-en-Provence
Der heutige Tag führt Sie nach dem Frühstück nach Aix-enProvence, eine der schönsten Städte Frankreichs! Gemeinsam schlendern Sie über charmante Plätze, großartige Boulevards wie den ehrwürdigen Cours Mirabeau bis hin zur Kathedrale Saint-Sauveur. Mittags besuchen Sie das Musee Granet, das keinen Van Gogh besitzt, aber einen guten Abriss über die Kunstgeschichte und verschiedene Sammlungen bietet. Natürlich gibt es mehrere Gemälde des berühmtesten Sohns der Stadt: Paul Cezanne. Nach Zeit zur freien Verfügung besuchen Sie am späten Nachmittag das Atelier Cezanne: der französische Maler Paul Cezanne wurde in Aix en Provence geboren und verstarb dort - er musste nicht erst zum “magische Licht” in die Provence ziehen! Das Atelier ist mehr als ein Museum, eher ein Ort der Erinnerung und Inspiration. Cezanne inspirierte auch den etwas jüngeren Zeitgenossen van Gogh. Voller Eindrücke fahren Sie zurück zum Hotel und nehmen dort Ihr Abschiedsabendessen ein.
7. Tag, Mittwoch, 15.06.2023 - Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Provence und nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück zum Flughafen von Marseille, von wo aus Sie Ihren Heimflug über München nach Münster-Osnabrück (Ankunft am Abend) oder nach Hamburg (Ankunft am Nachmittag) antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen
*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom: 22.09.2022. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen
Mögliche Wunschleistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Zusatzleistung optional: Flughafentransfer für die Gäste von noz Reisen (Aufpreis: 65,- € pro Person)
Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit. Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Transfer beträgt 7 Personen.
Mögliche Zustiege:
Meppen: Bahnhof
Lingen: Lindenstraße 24a
Osnabrück: ZOB
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin