Das Bayerische Staatsballett zum ersten Mal im Festspielhaus - und dann auch noch mit einer ausgesprochen aufwendigen Produktion. Der britische Choreograph Christopher Wheeldon hat für das Dutch National Ballet in Amsterdam eine märchenhafte Choreographie geschaffen, die auf die ursprüngliche Märchenversion der Brüder Grimm zurückgeht. Das Märchen auf den Punkt gebracht? Armes Mädchen wird Prinzessin, oder auch: von der Asche zum Diamanten. Also wie gemacht für die Weihnachtszeit. Prokofiew zeigt in seiner „Cinderella“, was er schon in „Peter und der Wolf“ bewies, nämlich wie großartig er eine Musik komponieren konnte, die ebenso Kinder wie Erwachsene begeistert. Wie Prokofiews „Romeo und Julia“ steigert auch seine „Cinderella“ den musikalischen Ausdruck bis ins Opernhafte – ist aber gleichzeitig märchenhaft, frech und dabei stets ungeheuer inspiriert.
Sie wohnen während Ihres Aufenthalts im Hotel Merkur im Zentrum von Baden-Baden.
Entfernung Hotel - Festspielhaus: 900m ca. 15 Minuten zu Fuß
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Cinderella bei den Winterfestspielen im Festspielhaus Baden-Baden
Reiseinformationen - je Reisetermin