Sonntag, 11.06.2023
Anreise, Stadtrundgang, Pralinen & Bierprobe
Am frühen Morgen starten Sie Ihre Fahrt im modernen Komfortreisebus nach Brüssel. Dort angekommen treffen Sie Ihre Gästeführung, die Sie die nächsten Tage begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Brüsseler Innenstadt. In der mittelalterlichen Altstadt gibt es pompöse Bauten aus dem 19. Jahrhundert und schließlich auch viel Moderne. Während Ihres Spaziergangs besuchen Sie um 16.30 Uhr eine der Schokoladenmanufakturen, denn diese sind besonders stolz auf Ihre langen Traditionen und Einhaltung der Meistertraditionen der belgischen Schokolade. Der Rundgang endet am Großen Markt. Er ist das Herzstück von Brüssel. Durch die barocken Fassaden der umliegenden Gebäude erhält der Besucher schnell das Gefühl, sich in einer vergangenen Zeit zu befinden. Der Stil der Gebäude ist geprägt von einer Schönheit, die man in dieser Art nur noch selten erleben kann. Auf dem Grand Place befinden sich unter anderem das Rathaus von Brüssel (Hôtel de Ville), einige Zunfthäuser sowie das Maison du Roi. Insgesamt 39 Häuser umfasst der Platz. Aufgrund seiner Einmaligkeit wurde der Grand Place 1998 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Direkt am Markt besuchen Sie eine der traditionellen belgischen Brasserien. Hier verkosten Sie ab 18.30 Uhr mehrere belgische Biere, denn mit seinen zahlreichen Biersorten hat sich Belgien die Vielfalt mittelalterlicher Bierkultur bewahrt. Im Anschluss genießen Sie ein Abendessen und lassen den Anreisetag gesellig ausklingen.
Montag, 12.06.2023
Stadtrundfahrt, Europa-Parlament & Atomium
Nach dem Frühstück werden Sie zu einer großen Stadtrundfahrt abgeholt und entdecken die verschiedenen Bezirke. Es geht vorbei an der eindrucksvollen Kathedrale St. Michael und St. Gudula und der Kongress-Säule. Auf Ihrem Weg zurück zur Innenstadt passieren Sie auch Schloss Laken, die Vorort-Residenz des belgischen Königs. In Brüssel befindet sich natürlich auch der Hauptsitz der Europäischen Union, und zwar im Quartier Européen. Das Viertel mit seinen modernen Bauwerken erstreckt sich rund um den Rond-Point Schuman und den Parc Leopold. Im Europaviertel sind unter anderem das Parlament, die Kommission und der Rat der Europäischen Union angesiedelt. Sicher ist das Viertel optisch nicht unbedingt eine Augenweide, dennoch gehört es aufgrund seiner politischen Wichtigkeit zu den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt Brüssel. Zwischendurch haben Sie bei einer individuellen Mittagspause die Möglichkeit, die berühmten Pommes Frites zu probieren, bevor Sie im Europa-Parlament erwartet werden. Bei einer Führung besuchen Sie den großen Plenarsaal und tauchen in die aufregende Atmosphäre des größten transnationalen Parlaments der Welt ein und erfahren mehr über seine Befugnisse und seine Bedeutung. Danach sehen Sie das Parlamentarium – das Besucherzentrum des Europa-Parlaments. Hier erfahren Sie, wie sich die europäische Integration entwickelt hat, wie das Europäische Parlament arbeitet und was ihre Mitglieder tun, um den Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. Um 19.00 Uhr erwartet Sie dann ein einmaliger Blick auf die Stadt. 100 Meter über der Stadt speisen Sie im Brüsseler Wahrzeichen, dem Atomium. Seit der 1958er Weltausstellung ein fester Bestandteil der Stadt-Silhouette. Ursprünglich sollte es nur eine vorübergehende Struktur sein. Die neun gigantischen Kugeln aus Edelstahl bilden zusammen eine milliardenfach vergrößerte Eisen-Kristallstruktur. Nach der Weltausstellung hatten die Belgier die bizarre Struktur so sehr „ins Herz geschlossen“, dass sie als ständige Konstruktion bestehen blieb.
Dienstag, 13.06.2023
Landesvertretung, RND-Korrespondent & Heimreise
Nach dem Frühstück und dem Check-out besuchen Sie um 10.00 Uhr die Landesvertretung von Niedersachsen. Viele Entscheidungen, die heute auf der Ebene der Europäischen Union getroffen werden, haben weitreichende Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger zu Hause. Wegen der steigenden Bedeutung Europas für die Menschen in der Heimat ist die heimische Landesregierung mit einer eigenen Vertretung in Brüssel präsent. Die Landesvertretung tritt dafür ein, dass die europäischen Interessen einerseits und die Interessen Niedersachsen und seiner Bürgerinnen und Bürger andererseits frühzeitig aufeinander abgestimmt werden. Die Länder wirken in Brüssel und Berlin an den europapolitischen und rechtlichen Entwicklungen direkt oder indirekt mit. Sie erhalten eine Führung durch die Räumlichkeiten und werden bei einem Gespräch über Aufgaben und Herausforderungen informiert. Anschließend haben Sie etwas freie Zeit zur Verfügung, bevor Ihr Bus Sie am Nachmittag wieder nach Hause bringt.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Hotel ibis Brussels City Centre
Das ibis Hotel Brussels City Centre befindet sich im Zentrum von Brüssel und nur 550 m von Grand Place, dem berühmten "Manneken Pis", Museen sowie dem beliebten Einkaufsviertel entfernt. Das ganz in der Nähe des Fischmarkts und der berühmten Restaurants gelegene Hotel ist ideal für einen Kurzaufenthalt. Die 236 modernen und komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit einem bequemen Bett, TV-Gerät, einem funktionellen Badezimmer mit Haartrockner und Klimaanlage. U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind ebenfalls in der Nähe, und der Hauptbahnhof ist zu Fuß erreichbar. Eine Bar rundet das Angebot ab, hier werden rund um die Uhr Getränke sowie kalte und warme Snacks serviert.
Nicht im Reisepreis enthalten
Teilnahmevoraussetzung
Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen bezüglich des Coronavirus ist für diese Reise ein 2G-Nachweis erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie zum Zeitpunkt des Reiseantritts entweder vollständig geimpft oder genesen sein müssen.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin