Ostermontag, 04.04.2021 Anreise
Am Morgen starten Sie Ihren Strandurlaub mit einem bequemen Reisebus nach Usedom und Sie können auf der Fahrt bereits erste Eindrücke der sonnenverwöhnten Ostseeinsel sammeln. Sie erreichen das Seeheilbad Ahlbeck und beziehen Ihre Zimmer im traditionsreichen Ostseehotel. Hier erwarten Sie liebevoller Service, gute bodenständige Küche und glückliche Gesichter in ungezwungener Atmosphäre mit viel herzlicher Gastlichkeit. Am Abend genießen Sie nach einem Begrüßungssekt regionale und internationale Köstlichkeiten vom reichhaltigen Buffet mit Blick auf die Ostsee.
Dienstag, 05.04.2021 Kaiserbäder
Nach dem Frühstück lernen Sie um 10.00 Uhr Ihren Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen geführten Spaziergang entlang der architektonischen Besonderheiten der alten Usedomer Kaiserbäder. Seit jeher übten die Seebäder eine magische Anziehungskraft auf berühmte Künstler aus. Die Brüder Mann, Maxim Gorki, Leo Tolstoi oder Johann Strauß flanierten vorbei an beeindruckenden Villen der Gründerzeit, atmeten würzige Seeluft und fühlten den Geist eines goldenen Zeitalters, den sie auch in ihren Werken festhielten. Entlang an den Ahlbecker Strandvillen in hellem Weiß, den kleinen Holzelementen an den Fenstern, verspielten Giebeln und stolzen Säulen geht es bis ins Seebad Heringsdorf mit seiner beeindruckenden Seebrücke. Keine deutsche Seebrücke ist länger und sie stellt mit einer Länge von
von 508 Metern einen kleinen Rekord auf. Fast unwirklich schön wirken die die noblen Villen mit den Säulen und Freitreppen, inmitten der weiten Parklandschaften entlang der Promenade. Mit dem kleinen Kaiserbäder-Express geht es später gemütlich nach Ahlbeck zurück und der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.
Mittwoch, 06.04.2021 Freizeit
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einer Schiffsrundfahrt oder einem zu einer kleinen Radtour nach Swinemünde auf der polnischen Seite von Usedom. Oder Sie genießen einfach das hübsche Ostseebad Ahlbeck mit all seinen Restaurant, gemütlichen Cafés und Geschäften. Abendessen im Hotel.
Donnerstag, 07.04.2021 Inselrundfahrt
Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet bevor Sie abgeholt werden und sich mit Ihrem Gästeführer auf eine große Insel-rundfahrt begeben. Entdecken Sie die schmalste Stelle von Usedom in Koserow. Einerseits befindet sich das Achterwasser, andererseits die Ostsee, nur durch Bundesstraße und Deich getrennt. Hier erahnen Sie, warum der Künstler Otto-Niemeyer-Holstein sein Atelier ans Ufer des Achterwassers baute. Weiter geht es in den Süden der Insel. Sie fahren bis hin zum Lieper Winkel, ein wenig bekanntes Kleinod an der Ostsee. Kleine Fischerkaten und reetgedeckte Fachwerkhäuschen verleihen den Orten am Westufer der Halbinsel Lieper Winkel ihren Charme. Hier gibt es viel Einsamkeit, Idylle sowie endlos scheinende Felder und Wälder. Rankwitz ist der Hauptort der Halbinsel. Er besteht aus nur etwa zwei Dutzend Häusern, in einem davon ist die Hei-matstube untergebracht, es gibt einen Tante-Emma-Laden und zwei urige Fischgaststätten mit wenigen, aber leckeren Spezialitäten. Hier nehmen Sie zur kleinen Stärkung ein Fischbrötchen ein. Von hier aus geht es weiter zum Wasserschloss Mellenthin. Das ehrwürdige Ensemble aus dem Jahre 1575 liegt mitten im Naturschutzpark Insel Usedom. Hier siedelte einst der slawische Stamm der Liutizen, die im so genannten Borgwald eine Höhenburg errichteten, deren Reste heute als „Schwedenschanze“ bezeichnet wird. Hier genießen Sie frische Waffeln aus der Schlossküche, bevor es nach einem kurzen Zwischenstopp an der Mühle Benz, nach Ahlbeck zurückgeht. Abendessen im Hotel.
Freitag, 08.04.2021 Freizeit
Sie haben den ganzen Tag Zeit für eigene Erkundungen. Spazieren Sie den schier endlosen Strand entlang oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und des Wellnessbereiches. Der Schwimmbadbereich mit Sauna und orientalischen Ruhe-raum steht Ihnen während Ihres Urlaubs kostenfrei zur Verfügung. Abendessen im Hotel.
Samstag, 09.04.2021 Wolgast & Greifswald
Der heutige Tagesausflug bringt Sie nach Vorpommern zur alten Herzog-Residenzstadt Wolgast, unmittelbar vor Usedom. Aufgrund ihrer Lage wird die Stadt auch als „Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet, zudem ist sie für ihr erhaltenes historisches Zentrum mit vielen Baudenkmälern, dem Stadthafen und die Peene-Werft bekannt. Das Historische Rathaus bildet den Kern der Wolgaster Altstadt auf mittelalterlichem Grundriss. Sie erkunden die Alt-stadt bei einem Rundgang und besuchen den Fischereihafen. Hier befindet sich auch die älteste Räucherei Vorpommerns. Im klei-nen Heimatmuseum von Freest gehen Sie auf eine Zeitreise in ein altertümliches Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und ein Schulzimmer. Alle Gegenstände, zu denen auch Puppen und Puppenwagen, ein Nähstübchen und eine Frisierstube zählen, wurden von Menschen aus der Region gespendet. Die bekanntesten Exponate sind jedoch die Freester Fischerteppiche. Angefertigt von Einwohnern der Gemeinde erzählt jeder Teppich seine eigene Geschichte. Weiter geht es in die Universitätsstadt Greifswald, der Geburtsstadt von Caspar David Friedrich und Wirkungsstätte von Ernst Moritz-Arndt. Sie zählt zu den schönsten Städten an der Ostseeküste mit der reizvollen Lage an der Mündung des Flusses Ryck. Die bewegte Geschichte der Stadt wurde vor allem geprägt durch die Hanse sowie die Schwedenherrschaft und hat viele architektonisch und kulturhistorisch wertvolle Spuren hinterlassen.
Sonntag, 11.04.2021
Sie schlemmen noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet bevor Sie der Bus gegen 11.00 Uhr wieder in Richtung Heimat bringt.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisato-rischen Gründen vorbehalten!
Unterbringung (oder vergleichbar)
Das traditionsreiche 4-Sterne Ostseehotel Ahlbeck mit seiner historischen Fassade erwartet Sie in direkt an der Strandpromenade im Kaiserbad Ahlbeck nur wenige Schritte von der berühmten Seebrücke entfernt. Die 69 Hotelzimmer verfügen alle über einen Zimmersafe, kostenfreies WLAN und Flachbild-TV mit Sky. Im Restaurant „Dünenblick“ stärken Sie sich mit Blick auf die Ostsee beim reichhaltigen Frühstücksbuffet und werden am Abend mit regionalen und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Eine Hotelbar mit Loungebereich lädt zum „Verdauungs-Schnäpschen“. Im Schwimmbadbereich mit Sauna, Dampf- und Schwitzbad sowie einem orientalischen Ruhebereich können Sie herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen. Wer neben der Ent-spannung auch vital sein möchte, kann dies mit einem Vitaltrainer tun. Dazu bieten das Hotel gegen Aufpreis Personal Training, Wassergymnastik, Tai Chi/ Qi Gong-Kurse und Nordic Walking an.
Eingeschlossene Leistungen
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Nicht im Reisepreis enthalten
Zustiege
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin